Geben Sie die klinischen Daten des Patienten ein, um personalisierte Empfehlungen zu erhalten.
Die Synapse-Plattform berücksichtigt diese Informationen, um zuverlässige Ergebnisse zu erhalten.
Mit diesem Modul der Synapse-Plattform gewährleisten Sie die Sicherheit der medikamentösen Behandlung Ihrer Patienten
Personalisierte Angaben zum klinischen Patientenprofil
Einfaches Hinzufügen von Arzneimitteln aus einer oder mehrerer Verschreibungen
Umfassende und übersichtlich dargestellte Ergebnisse der Arzneimittelrisiken
Zugang zu allen erforderlichen Informationen für eine optimale Behandlung
Geben Sie die klinischen Daten des Patienten ein, um personalisierte Empfehlungen zu erhalten.
Die Synapse-Plattform berücksichtigt diese Informationen, um zuverlässige Ergebnisse zu erhalten.
Mithilfe der intelligenten Suchfunktion (per Autovervollständigungs-API) oder durch die Aufnahme eines Fotos der Verschreibung (optische Zeichenerkennung OCR) fügen Sie einfach und schnell die gewünschten Arzneimittel hinzu.
Diese Funktion ermöglicht die halbautomatische Eingabe der Arzneimittel Ihrer Patienten in der Synapse-Plattform.
Sie erhalten einen vollständigen Überblick über die bei der Verschreibungsanalyse ermittelten Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln. Die Synapse-Plattform filtert die folgenden Wechselwirkungen nach Schweregrad: Kontraindikationen, nicht empfehlenswerte Arzneimittelkombinationen und zu beachtende Vorsichtsmaßnahmen.
Zusätzliche Informationen über pharmakokinetische Wechselwirkungen (DDI-Prädiktor) sind ebenfalls verfügbar
Mit der Synapse-Plattform ermitteln Sie alle möglichen Kontraindikationen anhand von klinischen Merkmalen.
Nachdem Sie die Informationen zum klinischen Patientenprofil eingegeben haben, erhalten Sie Zugriff auf alle zur Verfügung stehenden Informationen und können diese nach Arzneimittel(n) oder Krankheitsbild(ern) sortieren, um Risiken zu vermeiden.
Hier finden Sie die Auflistung sämtlicher STOPP-Kriterien für Ihre Verschreibung, um eine optimale geriatrische Versorgung zu gewährleisten.
Diese Kriterien geben an, ob eine Verschreibung für Personen über 65 Jahre möglicherweise ungeeignet ist und ob das klinische Patientenprofil zu einem Behandlungsabbruch führen sollte.
Greifen Sie auf alle verfügbaren Informationen zu möglichen Nebenwirkungen einer Verschreibung zu: Um Ihnen einen optimalen Überblick zu verschaffen, klassifiziert die Synapse-Plattform die Nebenwirkungen nach Häufigkeit des Auftretens, Schweregrad oder nach Arzneimittel.
Die Synapse-Plattform führt die Arzneimittelinformationen aus offiziellen Datenbanken, wie die Scholz Datenbank, DDI Predictor, sowie die geriatrischen STOPP-Kriterien an einem Ort zusammen.
Uneingeschränkte Einhaltung der DSGVO-Anforderungen für den sicheren Schutz Ihrer Daten.
Datenspeicherung durch einen Hosting-Anbieter für Gesundheitsdaten (HDS-zertifiziert).
Qualitätsmanagementsystem (QMS) gemäß ISO 13485.
Unsere Lösungen erfüllen sämtliche Anforderungen, die in den für Medizinprodukte geltenden Vorschriften festgelegt sind.